SkedMarkteinführung einer Erfindung
„sked“ bedeutet „sharp knive every day“ („scharfe Messer jeden Tag“) – und genau das soll der neuartige Messerblock garantieren. Denn er schärft die stumpfen Messerklingen im Block automatisch. Zieht man ein Messer aus der Halterung, ist es bereits scharf und einsatzbereit. Dahinter stecken die beiden Erfinder Horst Paetzel und Jürgen Dangel.
Branding der Produktmarke „sharp knife every day“. Bei der Markteinführung des „sked“ wurden verschiedene Maßnahmen der Produktvermarktung durchgeführt. Wie zum Beispiel die Umsetzung verschiedener Kommunikationsmittel: 3D-Renders, Geschfätsdrucksachen, mehrsprachige Produktbroschüren sowie eine responsive Website.
Markteinführung einer Erfindung
Der Erfinder Jürgen Dangel hatte die Idee eines neuartigen Messerblocks. Er entwarf einen Messerblock der die Schärfe eines hochwertigen Küchenmessers automatisch erhält. Zieht man ein Messer aus der Halterung, ist es bereits scharf und einsatzbereit.
3D-Visualisierung
Auf Basis der ersten Kunden-Skizzen erstellten wir 3D-Renders des Messerblocks.
Naming
Bei der Markteinführung einer Erfindung liegt ein besonderes Augenmerkt auf der Entwicklung des Produktnamens. Wir konzipierten den Produktnamen des Messerblocks. „sked“ bedeutet „sharp knive every day“ („scharfe Messer jeden Tag“). Und genau das soll der neuartige Messerblock garantieren.
Bildmarke
Die Chili stammt ursprünglich aus Indien und Südostasien. Aber sie kommt auch in Südamerika vor. Die kleinen scharfen Früchte werden ebenfalls Chilis genannt. Die roten Früchte sind ein Symbol für Schärfe und stellen eine Verbindung zur Kulinarik her.
Wort-Bildmarke
Hausfarben
Hausschrift
Produkt Branding
Geschäftsausstattung
Produkt-Katalog
Responsive Website
Die Vermarktung eines Produkts über digitale Kanäle wie zum Beispiel eine responsive Website spielen bei der Markteinführung einer Erfindung eine wichtige Rolle.